Veröffentlichte Artikel

Newsroom, Termine & Tipps, Aus dem SalzburgerLand
Ein Snowboarder fährt nachts eine Slalomstrecke hinunter, im Hintergrund sind Lichter und Gebäude zu sehen.

Sport-Events im Jänner

17. Dezember 2024

Vierschanzentournee in Bischofshofen  Traditionell und damit jedes Jahr findet am Dreikönigstag (6. Jänner) das Finale der Vierschanzentournee auf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen statt. Zur Unterstützung der Athleten finden sich jährlich 25.000 Besucher*innen aus aller Welt ein; sie verleihen diesem Event eine ganz besondere Atmosphäre. Stadioneinlass ist um 13 Uhr, der Probedurchgang startet um 15 und…

Mehr erfahren
Sechs Personen posieren mit einem The Sound of Music-Poster in einem Innenhof mit modernen Skulpturen und Bäumen.

PR-Tournee: 60 Jahre „The Sound of Music“

29. November 2024

Ein Welthit auf Weltreise: Gemeinsam mit der Österreich Werbung NY und der TSG fiel der Startschuss für das Programm in den USA. Ende November fand die internationale PR-Tournee mit drei exklusiven „Sound of Music“-Lunches in New York, Washington D.C. und Chicago inklusive prominenter Unterstützung in Person von Kristina von Trapp, der Enkelin von Maria von…

Mehr erfahren
Eine Gruppe von Menschen in historischer Kleidung posiert vor einem historischen Gebäude mit einem Schild und Tennisschlägern.

25 Jahre SalzburgerLand Hotels

27. November 2024

Aus Gründen der Suchmaschinen-Optimierung im Internet ist aus der ausgewählten Runde kleiner, feiner Häuser die Marke „SalzburgerLand Hotels“ geworden. Wir haben Projektkoordinatorin Eva Mayr gefragt, was es mit dem Projekt auf sich hat und welche Erfolgsgeschichte dahintersteckt. Frau Mayr, was muss denn ein Hotel haben, um ein „SalzburgerLand Hotel“ sein zu können? Eva Mayr: Als…

Mehr erfahren
Sonnenbeschienener Blick auf eine Stadt an einem Fluss, gesehen von einer begrünten Treppe mit Holzgeländer am Hang.

Amadeus: Der AI-Concierge im SalzburgerLand 

3. Juli 2024

Amadeus, der AI-Concierge, ist die fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) im SalzburgerLand. Sie basiert auf einem leistungsstarken Sprachmodell (GPT-4o) und bietet zahlreiche Funktionen, die den Tourismus in der Region auf ein neues Level heben. Wir haben mit Rainer Edlinger, dem Leiter des Online-Marketing- und Digitalprojektteams, gesprochen. Die Notizen aus dem Interview haben wir – passend zum…

Mehr erfahren
Kooperation mit Raiffeisen verlängert

SLTG und Raiffeisen: Erfolgreicher Weg geht weiter

15. Mai 2024

Die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Organisationen zielt darauf ab, die Partnerschaft von Landwirtschaft und Tourismus mit den zentralen Angeboten Salzburger Almsommer und Bauernherbst weiterzuentwickeln.  Seit vielen Jahren verbindet die SLTG und Raiffeisen Salzburg ein starkes Bekenntnis zu Qualität, Tradition und Regionalität sowie eine starke Verbundenheit mit der Salzburger Bevölkerung. Diese Werte bilden die Grundlage…

Mehr erfahren
Blick in (c) DAS SEEHÄUSER am Mattsee

Sternderlschauen im „DAS SEEHÄUSER“  

30. April 2024

40 Tiny Houses, minimalistisch und zeitgeistig, bilden „DAS SEEHÄUSER“ am Mattsee. Der Marketing-Experte und ehemalige hochrangige Red-Bull-Manager Norbert Kraihamer ist in die Hotellerie gewechselt und stellt seine Premiere im Tourismus vor.  Doch warum besteht sein Konzept aus kleinen Häuschen, die nur rund 17 Quadratmeter Wohnfläche bieten? „Auslöser für die Idee war, dass ich ähnliche Konzepte…

Mehr erfahren
Eine malerische Ansicht von Salzburg, Österreich, mit einem Fluss, Brücken und historischen Gebäuden bei Sonnenuntergang.

100 Jahre „Haus der Natur“ in Salzburg 

19. April 2024

Mit rund 7.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist es das größte und mit durchschnittlich 328.000 Besucher*innen auch das beliebteste Museum Salzburgs und spielt auch österreichweit vorne mit.   Dabei ist das Haus der Natur viel mehr als ein Museum; seine Sammlungen reichen teilweise weit über die 100-jährige Museumsgeschichte zurück. Somit ist es ein langfristiges wissenschaftliches Archiv, das wesentlich…

Mehr erfahren
Vor dem großen Opening (c) Rosewood Fuschl

Geschichtsträchtiger Top-Betrieb bereitet Neueröffnung vor

17. April 2024

Einst für österreichische Erzbischöfe und hochrangige Adelige erbaut, bereichert das Hotel ab sofort das Portfolio von Rosewood Hotels & Resorts. Die internationale Gruppe, die sich auf das Luxushotel-Segment spezialisiert hat und mehr als 30 Hotels in 16 Ländern betreibt, hat das geschichtsträchtige Haus in den vergangenen Monaten umfangreich modernisiert und neu gestaltet. Neuer Geschäftsführer der Schloss…

Mehr erfahren
Vier Personen stehen lächelnd vor einem Flugzeug von Wizz Air und halten ein leuchtend rosa Zielschild in der Hand.

WizzAir ist zurück am Salzburg Airport 

5. April 2024

Seit Februar hebt die Low-Cost-Linie WizzAir nach London Luton ab, im Sommer folgen Bukarest und Skopje. Die beiden Hauptstädte am Balkan gelten als wichtige Wirtschaftszentren und sind somit für Geschäftstourismus genauso interessant wie für Reisende, die auf der Suche nach neuen Destinationen sind.  „Wir freuen uns sehr, dass neben dem für den heimischen Tourismus so…

Mehr erfahren
Wolfgang Breitfuss, TVB Saalbach Hinterglemm

„Saalbach ist sowas von bereit für die Ski-WM“ 

25. März 2024

Wir haben bei Wolfgang Breitfuß, Direktor des TVB Saalbach Hinterglemm, nachgefragt.  Was nehmen Sie sich von der Generalprobe mit in Richtung Weltmeisterschaft 2025?  Wolfgang Breitfuß: In erster Linie die Erkenntnis, dass wir supergeniale Veranstaltungen bieten können. Für uns war dieses Weltcupfinale von 16. bis 24. März eine Premiere, da es auf zwei Wochenenden aufgeteilt war….

Mehr erfahren
Sechs Personen posieren mit Skilätzchen und Skiern vor einer Skikulisse bei einer Indoor-Veranstaltung.

Rückblick: Große Emotionen auf der ITB Berlin 

11. März 2024

Mehr als 10.000 Aussteller aus rund 180 Ländern und 120.000 Fachbesucher aus der Tourismus- und Medienbranche zählt die ITB Berlin jedes Jahr. Die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG) nutzte diese Veranstaltung, um als Länderpartner am Österreich-Stand für die großen Höhepunkte der nächsten Monate zu begeistern.  Ein Abend glänzt in Gold: Große Bühne für die Ski-WM  Nach…

Mehr erfahren
Zwei Skifahrer posieren an einem sonnigen Tag auf einer verschneiten Piste mit Bergen und einem Skilift im Hintergrund.

Internationale Medien tauchen ein ins Wintersport-Vergnügen 

29. Februar 2024

The Times: Doppelseitige Reportage aus dem SalzburgerLand  Ein wunderbares, aktuelles Ergebnis des engen Netzwerks unseres PR-Teams mit den Redaktionen in den wichtigsten Märkten ist der doppelseitige Bericht in der Samstagsausgabe von „The Times“ am 3. Februar 2024. Der umfangreiche, inspirierende Artikel in einem der reichweitenstärksten und qualitätsvollsten Titel im Markt Großbritannien wurde ermöglicht durch einen…

Mehr erfahren
Das Top-Event rückt näher

Weltcup-Finale in Saalbach 

29. Februar 2024

Saalbach Hinterglemm ist ein Jahr vor der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2025 der Schauplatz des großen Weltcup-Finales, das erstmals aufgeteilt auf zwei Wochenenden stattfindet. Internationale Athletinnen und Athleten matchen sich auf der WM-Strecke von 2025 um die letzten Weltcup-Punkte der Saison.  „Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, die Piste wird gerade rennfertig gemacht und…

Mehr erfahren
Großes orangefarbenes #ITBBerlin-Schild vor dem Gebäude der Messe Berlin mit darüber angebrachten Veranstaltungsbannern.

Das SalzburgerLand auf der ITB Berlin  

28. Februar 2024

 Als weltweit bedeutendste Reisemesse ist die ITB in Berlin die ideale und größtmögliche Bühne, um internationale Gäste für das SalzburgerLand zu begeistern. Die SLTG ist gemeinsam mit ihren Partnern beim Österreich-Auftritt dabei. Dazu gehören der Flughafen Salzburg, der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Zell am See-Kaprun, Obertauern, St. Johann in Salzburg, Hochkönig sowie die Stadt…

Mehr erfahren
Eine Person sitzt im Gras, während eine Schafherde auf einem sonnigen Hügel mit Bäumen im Hintergrund weidet.

„Hoch die Alm!“: Das ist die Sommerkampagne 2024 

28. Februar 2024

Tragende Säulen der Kampagne sind bekannte Persönlichkeiten aus dem SalzburgerLand – wie etwa Skisprung-Star Stefan Kraft. Sie lassen uns wissen, worauf sie ihr „Hoch die Alm!“ ausrufen und verraten ihre persönlichen Lieblingswanderungen und -hütten im SalzburgerLand. Auf der Kampagnen-Website sammeln wir ihre Erlebnisse, Tipps und Fotos aus dem Salzburger Almsommer. Mit dabei sind von erfolgreichen…

Mehr erfahren
Ein moderner Hochgeschwindigkeits-Verkehrsträger gleitet an einem nebligen Tag über gebogene Gleise unter Oberleitungen.

Deutsche könnten heuer so viel reisen wie vor der Pandemie 

25. Februar 2024

Ein paar Eckpunkte: Die Forschenden erwarten, dass Menschen aus Deutschland im laufenden Jahr rund 70 Millionen Urlaubsreisen mit einer Dauer von mindestens fünf Tagen machen werden. Doch das Budget wird durch Inflation, Teuerung und weltweite Krisen für beinahe ein Viertel der Reisewilligen zum Problem. Seitens der Studienautor*innen heißt es jedenfalls: „Urlaubsreisen sind in Deutschland eine…

Mehr erfahren
Zwei Personen in heller Skiausrüstung stehen auf einer verschneiten Piste mit Bäumen und Sonnenlicht im Hintergrund.

KI und Social Media: Wie Menschen ihren Urlaub finden 

25. Februar 2024

Text-Roboter wie ChatGPT oder die Alternative dazu, Perplexity, sind recht einfach zu bedienen. Was macht künstliche Intelligenz mit dem Online-Suchverhalten?  Momo Feichtinger: Wer recherchiert, sucht seit Langem nicht mehr die Wahrheit, indem sie oder er mehrere Artikel liest und prüft, welcher Quelle am meisten zu vertrauen ist. Stattdessen bekommen KI-basierte Systeme eine Frage, in deren…

Mehr erfahren
Ein Paar rote Skier, die auf frisch präpariertem Schnee ruhen, mit verschneiten Bergen im Hintergrund.

Wintersaison liefert erfreuliche Zwischenbilanz

20. Februar 2024

Zwischen November 2023 und Jänner 2024 verzeichnet das SalzburgerLand 6.924.285 Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr (6.772.315 ) bedeutet das ein Plus von 2,2 Prozent. Damit steht zum aktuellen Zeitpunkt der zweitbeste Wert seit Aufzeichnungsbeginn, nur die Wintersaison von November 2019 bis Jänner 2020 schnitt noch besser ab. Im Jänner 2024 allein waren es 3,86 Millionen…

Mehr erfahren
Drei kunstvoll angerichtete Knödel in einer rustikalen, teilweise offenen Steinschale auf einer dunklen Oberfläche.

Guide Michelin zurück in Österreich 

19. Februar 2024

Für mehr als 80 Prozent der Reisenden sind kulinarische Erlebnisse ein entscheidender Faktor bei der Wahl ihrer Urlaubsdestination, zeigt eine Studie von Ernst & Young. Umso wichtiger sind weltweit anerkannte, transparente und vergleichbare Bewertungen, wie sie insbesondere der Guide Michelin als „Bibel“ für genussaffine Menschen in aller Welt bietet. In einem Schulterschluss mit den Verantwortlichen…

Mehr erfahren
Zwei Radfahrer fahren auf einer Landstraße, umgeben von grünen Feldern und Bergen, unter einem strahlenden, sonnigen Himmel.

Alpe Adria Radweg: Infos zum Bahn-Tunnel

16. Februar 2024

Die ÖBB-Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz kann nach den kurzen Umbauarbeiten im April/Mai des Vorjahres nun bis zu 150 Fahrräder pro Überstellzug transportieren. Sanierung des ÖBB-Tauerntunnels im Frühjahr 2025 Die großräumige Modernisierung und Sanierung des ÖBB-Tauerntunnels ab November 2024 bis Juli 2025 betrifft die Alpe Adria Radweg-Gäste dann im Frühjahr 2025. Hier wird es von…

Mehr erfahren
Ab aufs Gravelbike

Einladung zum Partnerforum 2024 

14. Februar 2024

Wer teilnehmen möchte, kann sich bei Eva Haselsteiner unter e.haselsteiner@salzburgerland.com anmelden.  Die Termine finden jeweils via Microsoft Teams statt:  28. Februar 20. März 6. Mai 27. Juni 31. Juli 22. August 26. September 30. Oktober 27. November 

Mehr erfahren
Großarl Almenweg

EU stärkt KMU im Tourismussektor 

8. Februar 2024

Das Ziel des Aufrufs?  Es besteht darin, dem EU-Tourismussektor zu helfen, resilienter zu werden und gleichzeitig umweltfreundlichere und robustere Praktiken zu schaffen.  Warum soll man sich bewerben?  Dieser Aufruf bietet ein umfassendes Unterstützungspaket, darunter Schulungen, finanzielle Unterstützung und Beratungsdienstleistungen. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, KMUs auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Resilienz zu begleiten.   Wer…

Mehr erfahren
Ein Paar spaziert gemeinsam auf einer Straße in der Stadt mit historischen Gebäuden und einer Festung im Hintergrund.

Neues Festspielarchiv in der Stadt Salzburg 

5. Februar 2024

Der Intendant der Salzburger Festspiele sagt: „Die Geschichte der Salzburger Festspiele repräsentiert zugleich über 100 Jahre europäische Kulturgeschichte. Diese gilt es, immer wieder neu zu befragen, neu zu erzählen.“   Zum Archiv geht es hier. 

Mehr erfahren
Eine Person fotografiert eine Wald- und Flussszene mit einem Smartphone in beiden Händen.

Info-Veranstaltung: Der KI auf der Spur 

24. Januar 2024

In Salzburg geht es am Mittwoch, 13.3. zur Sache – von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bergstraße 10.  Alle Infos: APA geht on Tour: Auftakt der Eventreihe „KI live erleben“ | APA – Austria Presse Agentur, 24.01.2024 (ots.at) 

Mehr erfahren
Frau geht einen Waldweg hinauf, im Hintergrund sind ein Dorf und ein Kirchturm zu sehen.

Wettbewerb „Best Tourism Villages by UN Tourism“ 2024 

19. Januar 2024

Die Kriterien erfüllt etwa eine Gemeinde mit einer politischen Einheit und eine Einwohnerzahl von maximal 15.000 Menschen. Diese Gemeinden land- bzw. forstwirtschaftlich geprägt sein und mittels touristischer Initiativen ihr traditionelles, natürliches und kulturelles Erbe hervorstechen, nachhaltig sein und auch der Abwanderung entgegenwirken.  Der Bewerbungsprozess für „Best Tourism Villages by UN Tourism“ ist umfangreich und fordert…

Mehr erfahren
Newsletter