Unternehmensleitung

Leo Bauernberger, MBA
Leo Bauernberger, MBA
SalzburgerLand Tourismus GmbH
office@salzburgerland.com
Visitenkarte
LinkedIn-Profil
Geschäftsführer / Managing Director

Veröffentlichte Artikel

Aus dem SalzburgerLand, Newsroom, Partner & Kooperationen
Eine große Menschenmenge auf den Tribünen schwenkt Fahnen und jubelt bei einer Veranstaltung im Freien, viele tragen bunte Jacken und Hüte.

2025: Ein Jahr voller Höhepunkte

18. Dezember 2024

Jänner 2025: Guide Michelin Präsentation in Salzburg  Um die internationale Aufmerksamkeit für die Qualität der österreichischen und speziell der Salzburger Gastronomie zu intensivieren, hat sich die SLTG jahrelang dafür engagiert, wieder eine eigene Österreich-Ausgabe des Guide Michelin zu erreichen. Gemeinsam mit acht Bundesländern und der Österreich Werbung ist es schließlich gelungen, die Herausgeber von einem…

Mehr erfahren
Ein grünes Tal mit verstreuten Hütten, dichten Kiefernwäldern und hohen Bergen unter einem klaren blauen Himmel.

In eigener Sache: Büroumbau bei der SLTG

26. Juli 2024

Das Bürogebäude der SLTG wurde in den 1990er-Jahren errichtet und hat seither – mit der Ausnahme eines modernen Meetingraums als Anbau – keine Modernisierung mehr erfahren. Nun aber ist es soweit: Die Büroräumlichkeiten werden modernisiert und zeitgemäß ausgestattet. Auch ein neuer Empfangsbereich wird gestaltet, sodass ein generell offeneres Erscheinungsbild des Gebäudes entsteht und sich Besucherinnen…

Mehr erfahren
Leeres Bahnhofsgebäude mit Glasdach und Spiegelungen, das mehrere Gleise und Bahnsteige zeigt.

Termin: Mobilität im Euregio-Raum

22. Juli 2024

Gemeinsam mit den Projektpartnern Salzburger Nachrichten, Tourismus Salzburg GmbH, Bad Reichenhall, Berchtesgaden und Chiemgau laden wir Sie herzlich ein zu einer Euregio-Veranstaltung, die sich ganz den folgenden Fragen widmet: Wie gelingt es, Gäste mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen zu lassen? Wie bringt man sie vor Ort in die Öffis? Wie lassen sich Besucherströme grenzübergreifend lenken? Sanfte…

Mehr erfahren
Der SLTG-Jahresbericht ist da

Jetzt online: Jahresbericht 2023  

1. Juli 2024

Internationale Kampagnen, außergewöhnliche PR-Aktivitäten, Meilensteine in Digitalisierung, Online-Marketing und der Tourismusstatistik, zahlreiche Auszeichnungen für unser Team – aber natürlich auch Herausforderungen, die auf dem Weg in die Zukunft liegen: Das vergangene Geschäftsjahr 2023 war voller Ereignisse, auf die es lohnt, zurückzublicken.   Wir laden Sie herzlich ein, sich einen detaillierten Überblick über die inhaltlichen Schwerpunkte und…

Mehr erfahren
Eine bunte Gruppe von Fachleuten in Geschäftskleidung posiert gemeinsam auf einer Bühne und lächelt in die Kamera.

Restart Asia: Vermarktungsreise in Südostasien

14. November 2022

Jakarta, Singapur, Bangkok und Kuala Lumpur: Das waren die Stationen der Reise, deren Programm Networking-Events mit wichtigen Entscheider*innen aus Politik und Wirtschaft sowie Workshops mit führenden Reiseveranstaltern aus ganz Asien enthielt. Lange waren die Länder Südostasiens aufgrund der Corona-Pandemie vom internationalen Reiseverkehr ausgeschlossen, seit wenigen Monaten aber hat sich die Situation glücklicherweise wieder geändert. Angeführt…

Mehr erfahren
Rote Seilbahnen fahren über schneebedeckte Kiefern und Berge unter einem klaren blauen Himmel.

SalzburgerLand Branchentalk zur Wintersaison

28. Oktober 2022

SalzburgerLand BranchentalkMittwoch, 23. November 2022, 14.30 UhrOnline-Termin (MS Teams) Eine Wintersaison mit neuen Herausforderungen steht vor der Tür. Welche Auswirkung hat die Energiekrise, wie kann mit dem aktuellen Mitarbeitermangel umgegangen werden, welche Herausforderungen kommen auf Grund der Pandemie noch auf die Branche zu? Mit diesen Fragestellungen beschäftigen wir uns beim SalzburgerLand Branchentalk mit: Mag. Susanne…

Mehr erfahren
Zwei Radfahrer fahren bei Sonnenuntergang eine kurvenreiche Bergstraße hinauf, umgeben von üppigem Grün und fernen Wolken.

Jahresbericht 2021 ist online

1. Juli 2022

Wir laden Sie herzlich ein, sich einen detaillierten Überblick über die inhaltlichen Schwerpunkte und die wichtigsten Aktivitäten der SLTG im abgelaufenen Geschäftsjahr zu machen. Den Jahresbericht der SalzburgerLand Tourismusgesellschaft finden Sie online unter >>jahresbericht.salzburgerland.com

Mehr erfahren
Zwölf Personen posieren an einem sonnigen Tag im Freien um ein Regal mit hängenden Fleischstücken.

Koch.Campus im SalzburgerLand

27. April 2022

Der gesamte Alpenraum kann stolz sein auf seine herausragenden Genusshandwerker. Das zeigte einmal mehr der Koch.Campus – die Interessensvereinigung der führenden Köche und landwirtschaftlichen Produzenten Österreichs, die sich in regelmäßigen Abständen zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken trifft und dabei Ende April wieder im SalzburgerLand Station machte. Heimisches Kalbfleisch genussvoll und inspirierend thematisiert Der Campus in Stiegl-Gut…

Mehr erfahren
Schneebedeckte Hütten an einem Hang mit hohen Bergen und blauem Himmel im Hintergrund.

SLTG begrüßt Maßnahmen für die Wintersaison

20. November 2021

Das Positive aus unserer Sicht vorweg: Mit dem Lockdown und dem gleichzeitig verkündeten Ende am 12. Dezember gibt es eine klare Perspektive für unsere Tourismusbetriebe. Wir gehen davon aus, ab 13. Dezember wieder unsere Hotels und Restaurants, unsere Seilbahnen, Skihütten und Geschäfte für Gäste öffnen zu können – und darauf freuen wir uns schon jetzt….

Mehr erfahren
Holzhütten an einem verschneiten Hang mit Grasflächen und ein paar Bäumen unter einem klaren Himmel.

„Der Winter, seine Folgen – und die gute Nachricht“

24. Februar 2021

Lange mussten wir im Tourismus in den vergangenen Monaten auf gute Nachrichten warten. Anhaltende Lockdowns in der Hotellerie und Gastronomie machten die Hoffnungen auf eine Wintersaison, die unter den gegebenen Umständen ähnlich zufriedenstellend verlaufen würde wie der vergangene Sommer, letztlich zunichte. Die Krise ist ein schwerer Schlag für den Tourismus … Für unsere im SalzburgerLand…

Mehr erfahren
Verschneite Berggipfel mit Skiliften bei Sonnenuntergang unter einem dramatischen orange-grauen Himmel.

Statement der SLTG zur aktuellen Situation

20. Januar 2021

Seit zehn Monaten hat die Corona-Krise unseren Tourismus fest im Griff und stellt uns nach einer immerhin durchaus passablen Sommersaison gerade in diesem Winter vor schwierige Herausforderungen. Mit der Verlängerung des Lockdowns für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe bis mindestens Ende Februar ist ein Großteil der Wintersaison 2020/21 gelaufen, so realistisch muss man sein. Mit den >>…

Mehr erfahren
Ein Mann und eine Frau in Geschäftskleidung, lächelnd, vor einem verschneiten Berghintergrund.

Neue Bereichsleiter*innen bei der SLTG

14. Januar 2021

Bereichsleitung Marktmanagement Mag. Yvonne Rosenstatter, bereits seit März 2018 Leiterin Marktmanagement Benelux, Romanische Märkte und UK in der SLTG, übernahm mit 1. Jänner 2021 neu die Bereichsleitung Marktmanagement. Die Konzeption und Durchführung crossmedialer Marketingaktivitäten und Kampagnen fallen dabei ebenso in ihr Aufgabengebiet wie marktorientierte Schwerpunktthemensetzung, internationale Wirtschaftskooperationen oder die Kommunikation und der Austausch mit Multiplikatoren…

Mehr erfahren
Zwei Personen entspannen sich an einer verschneiten Hütte mit Skiern, Bergen und Sonne im Hintergrund.

Mit Mut und Zuversicht in die Zukunft blicken

18. November 2020

Liebe Medienfreunde des SalzburgerLandes! In einer Zeit, die bereits von Unsicherheit und großen Herausforderungen geprägt ist, haben uns die vergangenen Tage und Wochen noch einmal auf eine besondere Probe gestellt. Wir befinden uns mitten im zweiten österreichweiten Corona-Lockdown, der aufgrund der zuletzt wieder stark gestiegenen Infektionszahlen notwendig wurde und die ohnehin schon belastete Tourismuswirtschaft erneut…

Mehr erfahren
Ein schneebedeckter Weg mit Fußspuren führt unter einem wolkenverhangenen Himmel, durch den das Sonnenlicht bricht, einen sanften Hügel hinauf.

Kommentar: Wochen der Wahrheit und eine Mut-Injektion

13. November 2020

In meinem >> Statement der Vorwoche bin ich bereits auf die dringende Notwendigkeit eingegangen, die Infektionszahlen zu drücken und damit die Basis zu schaffen für eine den Umständen entsprechend erfolgreiche Wintersaison. Die Dringlichkeit dieser Einschätzung verstärkte vor wenigen Tagen ein Vortrag von Martin Kocher, Leiter des Instituts für Höhere Studien (IHS), den ich im Rahmen…

Mehr erfahren
Skilift, der über verschneite Berge unter einem blauen Himmel mit Sonnenlicht und vereinzelten Wolken aufsteigt.

Statement der SLTG zur aktuellen Situation

5. November 2020

In einer Zeit, die bereits von Unsicherheit und großen Herausforderungen geprägt war, haben uns die vergangenen Tage noch einmal auf eine besondere Probe gestellt. Da war zunächst die Verkündung und der Beginn des zweiten Corona-Lockdowns mit Dienstag, 3. November, der aufgrund der zuletzt wieder stark steigenden Infektionszahlen nötig wurde und die ohnehin schon belastete Tourismuswirtschaft…

Mehr erfahren
Zwei Wanderer stehen bei Sonnenuntergang an einem großen Kreuz auf einem felsigen Berggipfel und blicken auf ferne Hügel und Täler.

Jahresbericht 2019 ist online

25. Juni 2020

Die Corona-Krise hat die Tourismusbranche sehr plötzlich und stark erfasst. Wie sehr sich die Situation und Perspektiven mitunter verändert haben, zeigt auch ein Blick zurück. In unserem Jahresbericht ziehen wir Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 der SalzburgerLand Tourismus GmbH, das noch gänzlich krisenfrei und überaus erfolgreich war: mit einem neuerlichen Rekordergebnis, mit gleich zwei Staatspreisen…

Mehr erfahren
Zwei Kinder sitzen auf einem umgestürzten Baumstamm an einem klaren Waldbach und tauchen an einem sonnigen Tag ihre Füße ins Wasser.

Statement zur Sommersaison 2020

29. April 2020

Seit Dienstag kennen wir in groben Zügen den >> Fahrplan, der zur Öffnung unserer Gastronomiebetriebe ab 15. Mai führen wird. Die Beherbergungsbetriebe sowie andere touristische Angebotsträger wie Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen werden ab 29. Mai folgen. Ein ambitioniertes Ziel für den Sommer Die Rahmenbedingungen einer schrittweisen Öffnung für unseren Tourismus werden also langsam klarer. Der Weg…

Mehr erfahren
Almblumen (c) SalzburgerLand Tourismus

Mit Zuversicht die Krise meistern

7. April 2020

Liebe Medienfreunde des SalzburgerLandes! Gerade einmal wenige Wochen ist es her, da konnten wir über eine außergewöhnlich erfolgreiche Saison, ausgebuchte Betriebe und eine überwältigende Zwischenbilanz der Wintersaison 2019/20 berichten. Jetzt stehen wir wohl vor der größten Herausforderung im Tourismus seit vielen Jahrzehnten: Aufgrund der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus musste die Wintersaison auch im SalzburgerLand vorzeitig…

Mehr erfahren
Schafbergblick

Kulanz und Sicherheit für unsere Gäste

2. April 2020

Der Tourismus ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig von der ebenso plötzlich wie unerwartet eingetreten Corona-Krise betroffen. In dieser Situation, wo Reisen derzeit fast weltweit unmöglich sind und ein zeitliches Ende der Krise aktuell noch schwer abschätzbar ist, gilt es einerseits, sich in der Branche gegenseitig zu unterstützen und an einem Strang zu ziehen. Mindestens…

Mehr erfahren
Zwei Personen wandern auf einem Feldweg durch eine Wiese mit gelben Wildblumen und einem großen Baum im Hintergrund.

„Erzählen Sie persönliche Geschichten“

25. März 2020

Viele Regionen, Tourismusverbände und vor allem Beherbergungsbetriebe haben durch die Corona-Krise derzeit eine Vielzahl an Herausforderungen zu bewältigen. Darunter auch die Frage, wie man sich in Zeiten wie diesen verhalten soll, ob eine aktive Kommunikation überhaupt Sinn macht und welche Botschaften bei Gästen und Medien jetzt ankommen. Die SLTG nimmt sich dieser Frage an und…

Mehr erfahren
Ein grünes Tal mit verstreuten Hütten, dichten Kiefernwäldern und hohen Bergen unter einem klaren blauen Himmel.

Statement der SLTG

18. März 2020

Gerade einmal wenige Wochen ist es her, da konnten wir über eine außergewöhnlich erfolgreiche Saison, ausgebuchte Betriebe und eine überwältigende Zwischenbilanz der Wintersaison 2019/20 berichten. Jetzt stehen wir wohl vor der größten Herausforderung für den Tourismus seit vielen Jahrzehnten: Aufgrund der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus musste die Wintersaison auch im SalzburgerLand vorzeitig beendet werden. Seilbahnen…

Mehr erfahren
Newsletter