Medien- & Markenmanagement

Jorrit Rheinfrank
Jorrit Rheinfrank
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-20
j.rheinfrank@salzburgerland.com
Visitenkarte
  • Analyse der aktuellen Marktforschungsdaten
  • Ansprechpartner für Lokalmedien
  • Briefings für die Geschäftsführung
  • Planung & Durchführung von Pressekonferenzen
  • Pressearbeit für die lokalen Medien im SalzburgerLand

Veröffentlichte Artikel

Blick auf Salzburg

Tourismusmarke und Masterplan: Meinungen sind gefragt

22. August 2025

Salzburg steht für Kultur, Lebensfreude und außergewöhnliche Qualitätserlebnisse – und genau dieses Gefühl will die neue Tourismusmarke Salzburg künftig noch stärker spürbar machen. Sie kreiert ein Leitbild, das Salzburgs ganz besonderes Flair erlebbar macht und ein unverwechselbares Profil unter den führenden Kulturreisezielen Europas schafft. Einladung zur Online-Umfrage Damit das gelingt, ist jede Menge Unterstützung vonnöten…

Mehr erfahren

Halbzeitbilanz Sommer 2025

21. August 2025

Der Blick auf die bisherige Sommersaison von Mai bis Juli fällt besonders positiv aus: Mit über 7,2 Millionen Nächtigungen wurde ein neuer Spitzenwert erreicht, der das bisherige Rekordergebnis aus dem Jahr 2023 um fast 125.000 Nächtigungen übertrifft. Mit fast 3,7 Millionen Nächtigungen im Juli konnte ein Plus von rund 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr…

Mehr erfahren
Radfahren in Zell am See-Kaprun

Ironman, Rad, Trails, historische Autos: Das ist los im SalzburgerLand

20. August 2025

IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun Dieses prestigeträchtige Event bietet am 31. August eine dynamische Strecke vor der atemberaubenden Kulisse der Alpen im SalzburgerLand. Am Beginn steht eine 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke im kristallklaren Zeller See, gefolgt von einer anspruchsvollen Radstrecke über 89,5 Kilometer aussichtsreiche Bergstraßen, die Ausdauer und Können auf die Probe stellen. Den…

Mehr erfahren
ÖBB am Wallersee (C) ÖBB/Georg Pölzleitner

Guest Mobility Ticket: Gäste genießen autofreie Zeit im SalzburgerLand

19. August 2025

Die Zahlen können sich sehen lassen: In den vergangenen vier Monaten wurden im SalzburgerLand bereits 1.965.755 Guest Mobility Tickets ausgegeben – 211.851 im Mai, 454.602 im Juni, 614.339 im Juli und per 31.08.2025 waren es 684.963. Rund die Hälfte der Tickets (970.364) erhielten Gäste im Pinzgau. Wer das Ticket auf welchem Weg bekommt Das Guest…

Mehr erfahren
PR_Jubiläen und Neuigkeiten 2025

Pressekonferenz 30 Jahre Salzburger Bauernherbst – Presseinformationen

12. August 2025

Hier finden Sie die Pressetexte zur Pressekonferenz als Download. Presseinformationen rund um den Salzburger Bauernherbst und das 30. Jubiläum 30 Jahre Bauernherbst30 Veranstaltungshighlights im BauernherbstBauernherbst-Polka, ein Gespräch mit Christian Hemetsbergeröffentliche Anreise Meilensteine im BauernherbstZahlen & FaktenBauernherbst-Broschüre Auf unserer Bilddatenbank stehen Ihnen Fotos zur Verfügung: bilder.salzburgerland.com Pressetexte zur Bauernherbst-Eröffnung in Dorfgastein am 23.08.2025 Landesweite Eröffnung des…

Mehr erfahren

Studien: Urlaubslust steigt, Ausgaben sinken

15. Mai 2025

ÖW-Studie: Sommerpotenziale 2025 Die Ergebnisse der aktuellen Sommerpotenzialstudie 2025 der Österreich Werbung in Zusammenarbeit mit dem Institut NIT geben Anlass zu Optimismus für den kommenden Sommer: Die Stimmung der potenziellen Gäste hat sich in den letzten zwölf Monaten weiter verbessert, die Reiselust nimmt weiter zu. Untersucht wurden die zehn wichtigsten Märkte für den heimischen Tourismus…

Mehr erfahren

SalzburgerLand: „Global Player“ auch im Sommer

8. Mai 2025

Die Gästestruktur im Salzburger Tourismus wird wieder deutlich internationaler, mehr als 80 Prozent der Gesamtnächtigungen kommen von Gästen aus dem Ausland. Die Nachwirkungen der Corona-Krise gehören somit langsam, aber sicher der Vergangenheit an. Das trifft auch auf Fernmärkte wie die USA zu: 410.000 Nächtigungen von Gästen aus den Vereinigten Staaten im Tourismusjahr 2023/24 sind sogar…

Mehr erfahren
PR_Sonnenskilauf

Erste Bilanz zur Wintersaison

7. Mai 2025

Am 30. April 2025, endete die touristische Wintersaison im SalzburgerLand. Auch wenn die abschließenden Zahlen für April noch ein paar Tage auf sich warten lassen, zogen die Verantwortlichen im Rahmen eines Medientermins der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG) eine erste Bilanz – und die fiel durchaus positiv, wenn auch nicht ungetrübt aus: Einem richtig starken Saisonbeginn…

Mehr erfahren
ÖBB am Wallersee (C) ÖBB/Georg Pölzleitner

Das SalzburgerLand als Gewinner im Alpenraum

11. März 2025

Urlaubsreisen erreichen neue Rekordwerte Die Reiseintensität der Deutschen, die mit einem Nächtigungsanteil von 41 % den wichtigsten Herkunftsmarkt für das SalzburgerLand bilden, bleibt auf Rekordniveau: 80 % der Bevölkerung ab 14 Jahren unternahmen 2024 mindestens eine Urlaubsreise von fünf oder mehr Tagen. Das bedeutet eine Steigerung gegenüber 77 % im Vergleich zum Vorjahr und liegt…

Mehr erfahren

Mit der „Winter-Lok“ durch Österreich und Deutschland

17. Dezember 2024

Bei der Anreise zum Winterurlaub in Österreich spielt die Bahn eine bedeutende Rolle. 19 Prozent der inländischen Gäste reisen mit der Bahn an, bei den Gästen aus Österreichs größtem ausländischen Herkunftsmarkt Deutschland sind es immerhin 8 Prozent (Quelle: T-MONA Winter 2023/24). Die Statistik Austria errechnete einen signifikanten Anstieg bei der Nachfrage: Im dritten Quartal 2024…

Mehr erfahren

Alpen-Studie: Von Windrädern bis Wölfen

8. Juli 2024

90 Prozent aller Österreicher sind stolz auf die Alpen: Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Erhebung von Unique Research im Auftrag des Magazins Der Pragmaticus. Mehrheit ist pro Wind- und Wasserkraft in den Alpen Wind- und Wasserkraft sind bekanntlich auch emotional geladene Themen: 64 Prozent der Befragten sind für Windräder bzw. 73 Prozent für neue…

Mehr erfahren

Gute Aussichten für Sommerurlaub

21. Mai 2024

Die Sommerpotenzial-Studie, welche die Österreich Werbung alljährlich gemeinsam mit dem Institut für Tourismus- und Bäderforschung durchführt, zeigt: Immer mehr Menschen zieht es nach Österreich. Befragt wurden rund 11.000 Personen in zehn der wichtigsten europäischen Herkunftsmärkten durchgeführt. Demnach gewährten Teilnehmende aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn und erstmals auch aus…

Mehr erfahren

„Hoch die Alm!“: Sommerkampagne mit Stefan Kraft

26. April 2024

Ein beträchtlicher Anteil – rund ein Viertel – der Salzburger Landesfläche ist Almenland. Schon seit Jahrhunderten ist der Almsommer fester Bestandteil im Jahresablauf der Bäuerinnen und Bauern, die in den Sommermonaten ihr Vieh auf die saftigen Hochweiden der Berge führen. Seit nunmehr 20 Jahren ist der Almsommer auch für die Urlaubsgäste – ebenso wie für…

Mehr erfahren

Aktuelle Studien: Von Urlaubsnachfrage bis Reiseboom 

26. April 2024

Deutsche Reiseanalyse  Die Deutsche Reiseanalyse von der Interessensgemeinschaft Forschung und Reisen (FUR) ist die traditionell größte und umfangreichste Marktforschungs-Studie im wichtigsten Herkunftsmarkt Deutschland. Die Ergebnisse aus dem Reisejahr 2023 und eine Vorschau auf 2024 zusammengefasst:  IPK World Travel Monitor  Diese Studie analysiert den weltweiten Reisemarkt und beobachtet wichtige Entwicklungen der globalen Reiseindustrie.  ADFC Radreiseanalyse  Die…

Mehr erfahren
Newsletter